Herzlich Willkommen auf der Website der
Freiwilligen Feuerwehr Breitenberg

+++ Frohe Weihnachten! +++

Herzlich Willkommen auf der Website der Feuerwehr Breitenberg!

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Wetterwarnungen oder kommenden Veranstaltungen und Feste.
Des weiteren können Sie Informationen über den Feuerwehrverein Breitenberg e.V. einsehen und uns mit einer Mitgliedschaft unterstützen.

Bist du zwischen 10 und 16 Jahre alt?
Dann schau mal unter dem Punkt Jugendfeuerwehr vorbei, dort bekommst du einen kleinen Überblick über die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr.
Interesse geweckt? Dann schau einfach Freitags ab 18.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Breitenberg vorbei!

Aktuelles

Neues Feuerwehrfahrzeug für die Feuerwehr Breitenberg

Nach langem Warten war es endlich soweit: Am 19.12.2024 wurde das neue Feuerwehrfahrzeug der Feuerwehr Breitenberg übergeben.

Das neue Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank (TSF-W) ist eine bedeutende Verstärkung für unsere Einsatzkräfte und steht ab sofort bereit, um in Notfällen schnelle und effiziente Hilfe zu leisten.

 

Das moderne Fahrzeug ist nicht nur mit einem Löschwassertank ausgestattet, sondern verfügt auch über zahlreiche technische Innovationen, die uns in unserer täglichen Arbeit unterstützen. 

Damit sind wir bestens gerüstet, um weiterhin einen verlässlichen Beitrag zur Sicherheit zu leisten.

 

Wir danken allen Beteiligten, die die Anschaffung dieses Fahrzeugs möglich gemacht haben, sowie allen, die gemeinsam mit uns das TSF-W feierlich in Empfang genommen haben.

Es ist uns eine Freude, das neue Einsatzfahrzeug nun in unseren Dienst stellen zu können.

Offizielle Übergabe der Wärmebildkamera

Am vergangenen Wochenende fand die offizielle Übergabe unserer neuen Wärmebildkamera statt.
 
Die Wärmebildkamera wurde, unterstützt durch Spenden der Sparkasse Duderstadt, der VR-Bank Mitte e.G und der Harz-Energie, vom Feuerwehrverein angeschafft.
 
Die Wärmebildkamera verbessert maßgeblich unsere Einsatzmöglichkeiten, sei es bei der Rettung von Menschen, Brandeinsätzen oder Gefahrguteinsätzen. Zudem stellt sie eine bedeutende Verbesserung der eigenen Sicherheit für unsere 13 Atemschutzgeräteträger dar.
 
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals von Herzen bei den großzügigen Spendern bedanken, die diese Anschaffung erst möglich gemacht haben.

Wetterwarnungen